Rechtssichere Arbeitsverträge

So vermeiden Sie Fallstricke

Rechtssichere Arbeitsverträge sind das Fundament jeder Beschäftigung. Fehler in Arbeitsverträgen können teuer werden und rechtliche Auseinandersetzungen nach sich ziehen. Um Sie bei der Erstellung und Überprüfung Ihrer Arbeitsverträge zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Informationen und Tipps für Sie zusammengestellt.

Wenn Sie Fragen haben oder noch die passende Besetzung für eine offene Stelle suchen, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind gerne für Sie da!

Ihr serviceline Personalmanagement Team

Checkliste: Wesentliche Bestandteile eines Arbeitsvertrags

Ein rechtssicherer Arbeitsvertrag muss bestimmte unverzichtbare Bestandteile enthalten, um rechtlichen Anforderungen zu genügen.

Dazu gehören folgende Punkte:

  • Klar definierte Arbeitszeiten, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden.
  • Transparente Gehaltsangaben.
  • Eindeutige Regelungen zu Kündigungsfristen, um beide Vertragsparteien zu schützen.

Individuelle Vertragsklauseln

Vertragsklauseln dienen dazu, Unklarheiten in einem Vertrag zu beseitigen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Vertragsklauseln zu formulieren. Das Ziel ist jedoch immer dasselbe: Die einzelnen vertraglichen Bestimmungen sollen sprachlich derart präzise gefasst sein, dass Streitigkeiten über ihren Bedeutungsgehalt vermieden werden.

Ein Arbeitsvertrag sollte spezifische Klauseln enthalten, die auf die jeweilige Beschäftigungsart abgestimmt sind:

  • Geheimhaltungsverpflichtung: Regelungen im Arbeitsvertrag zur Geheimhaltung während und nach Beendigung des Dienstverhältnisses dienen dem Schutz von unternehmensinternen Informationen. Nicht alle Informationen werden gesetzlich als geheimhaltungswürdig eingestuft. Es lohnt sich daher, dementsprechende Klauseln präzise zu formulieren, um sie im Ernstfall anwenden zu können.
  • Haftungsausschluss: Nur unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Haftungsausschluss zulässig. Ob ein Haftungsausschluss zulässig ist, hängt vom individuellen Vertragsverhältnis ab, das individuell auszugestalten bzw. zu prüfen ist.

Flexibilität im Arbeitsvertrag

Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Regelungen sind heute wichtiger denn je. So gestalten Sie sie rechtssicher:

Flexible Arbeitszeitmodelle: Vertrauensarbeitszeit und Gleitzeit sollten klar geregelt sein, um Missverständnisse zu vermeiden.

Home-Office: Vereinbarungen zur Heimarbeit müssen aktuelle gesetzliche Vorgaben berücksichtigen. Der digitale Wandel und die Corona-Krise haben das Homeoffice immer wichtiger gemacht. Dank moderner Technik ist es möglich, nahezu überall zu arbeiten, was lange Pendelzeiten spart und zur Gesundheit der Beschäftigten beiträgt. Unternehmen profitieren, indem sie Büroflächen einsparen können. Beim Arbeiten von zu Hause aus müssen jedoch arbeits-, arbeitsschutz- und datenschutzrechtliche Vorgaben beachtet werden.

Eine gesetzliche Definition von Homeoffice gibt es derzeit nicht, und ein allgemeines Recht darauf besteht nicht. Ob ein Arbeitnehmer von zu Hause arbeiten darf, entscheidet der Arbeitgeber, es sei denn, ein Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag regelt dies anders. Eine einseitige Anordnung von Homeoffice durch den Arbeitgeber ist in der Regel nicht zulässig. Für eine rechtssichere Homeoffice-Vereinbarung sollten Aspekte wie Arbeitsort, Arbeitszeit, Kosten der Arbeitsmittel und Datenschutz detailliert geregelt werden. Auch im Homeoffice gelten die gleichen Arbeitsschutzvorschriften wie im Büro, und der Versicherungsschutz deckt arbeitsbezogene Unfälle ab, wobei die Abgrenzung zum privaten Bereich oft schwierig ist.

Wie wir Sie unterstützen können

Bei der Personalvermittlung geht es nicht nur darum, die richtigen Fähigkeiten zu finden, sondern auch darum, die richtige Persönlichkeit zu identifizieren, die zu Ihrem Team und Ihrer Unternehmenskultur passt. Das schließt auch die Erstellung rechtssicherer Arbeitsverträge ein, um eine reibungslose und langfristige Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen bei der Personalvermittlung und der Gestaltung von Arbeitsverträgen helfen können. Gemeinsam finden wir die besten Fach- und Führungskräfte, die Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen.

Sprechen Sie uns an!

Effektive Personalvermittlung für Unternehmen

Auf diese Branchen sind wir spezialisiert

Kaufmännischer Bereich

  • Immobilien
  • Marketing und Kommunikation
  • Vertrieb & Verkauf
  • Office Management
  • Personalwesen
  • Projektmanagement
  • Einkauf (Strategisch, Technisch, Operativ)
  • Logistik (Projekt, Support, Supply-Chain Management, Disposition)
  • Assistenz & Sekretariat

Finanz- und Rechnungswesen

  • Buchhaltung
  • Controlling
  • Steuern
  • Bankwesen
  • Wirtschaftsprüfung und -beratung
  • Finanzplanung/Leitung/Teamleitung in allen Bereichen

Technik- und Ingenieurwesen

  • Ingenieurwesen
  • Bau-/Architektur
  • Elektrotechnik
  • Technik – Forschung
  • Konstruktion
  • Führungskraft/Leitung/Teamleitung in allen Bereichen

Informationstechnologie(IT)

  • IT/IS/EDP Beratung
  • IT-Ingenieurwesen
  • Datenbank-, Netzwerk-, Systemadministration
  • Software, SAP/ERP, Webentwicklung
  • Führungskräfte/Leitung/Teamleitung in allen Bereichen

Berlin

München

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.